Ray Scott Pardue (Vocal)

Die Geschichte von RAYMOND SCOTT PARDUE, so sein voller Name, beginnt in dem kleinen Südstaaten-Städtchen Booneville, Mississippi. Im Alter von fünf Jahren begeistert Raymond die Kirchengemeinde durch eine spontane A-Cappella-Version des Gospels „Jesus Loves Me“ und des Klassikers „Amazing Grace“. Sein Talent wird gehört und fortan gefördert: Mit in einer Gesangsgruppe, die Elvis-Klassiker zum Besten gibt, tourt er durch die Südstaaten.

Seine Ausbildung erhält der Jung-Interpret zuerst an der „Youth Performing Arts School“ in Louisville, Kentucky, später, dank eines Stipendiums, am wohl renommiertesten US-Institut für Darstellende Künste, dem Boston Conservatory.

Anschließend kommt ein Angebot aus Europa, wo er anlässlich der Karl-May-Festspiele auftritt und Deutschland wird seine zweite Heimat. Er brilliert bei einer der frühen Casting-Formate, erhält zahlreiche Engagements und perfektioniert permanent seine Skills als Sänger, Songwriter und Performer.

Ein erster Erfolg ist 2005 seine Single „Shake it“, die als Titelsong der VIVA-Show „Dancestar“ ausgewählt wird. Zwei Jahre später klettert seine zweite CD-Auskopplung „Running“ in die SWR-Radiocharts.

Kurze Zeit später produziert er mit dem Grammy-Award-Gewinner DARON JONES (PINK, P.DIDDY, USHER), TONY REYES (CHRISTINA AGUILERA, LEONA LEWIS, SUGABABES, DESTINY´s CHILD, LIONEL RITCHIE) und TOMMY GEE in Atlanta seine dritte Veröffentlichung, die vor allem in den Internetradios der USA hohe Anerkennung findet.

Sie werden fasziniert sein von RAY SCOTT live mit der KING KAMEHAMEHA CLUB BAND!

zurück zur Bandübersicht